Das Podium versammelt vier prominente Zeitzeug*innen, die auf ihr Jüdisch-Sein im Osten Deutschlands zurückblicken: den Musiker und Schauspieler Andre Herzberg, Anetta Kahane, Autorin und Gründerin der Amadeu Antonio Stiftung, Marion Brasch, Schriftstellerin und Hörfunkjournalistin sowie Lara Dämmig, Autorin und Mitbegründerin von Bet Debora, einem europäischen Netzwerk jüdischer Frauen.
In ihren Büchern beschreiben sie die Komplexität ihres geschichtsgeladenen familiären Hintergrunds und ihre Emanzipationen vom, aber auch zum Judentum. Unter der Moderation von George Kohler blickt die Generation der Kinder auf die Deutungen und Lebenswirklichkeiten der Generation ihrer Eltern zurück, nicht zuletzt auch auf ihr ambivalentes Verhältnis zu Israel.