Selma Kay Matter erzählt im autofiktiven Debüt „Muskeln aus Plastik“ von chronischer Erkrankung und Transness – und spürt dabei neuen Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand nach.
„Muskeln aus Plastik“ ist bei Hanser Berlin erschienen.
07.10.2024
Selma Kay Matter erzählt im autofiktiven Debüt „Muskeln aus Plastik“ von chronischer Erkrankung und Transness – und spürt dabei neuen Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand nach.
„Muskeln aus Plastik“ ist bei Hanser Berlin erschienen.